Nach dem hart erkämpften 1:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League im Estádio da Luz konzentriert sich der FC Barcelona nun auf das entscheidende Rückspiel.
Die Katalanen empfangen Benfica am Dienstag um 18:45 Uhr MEZ im Estadi Olímpic Lluís Companys und wollen sich den Einzug ins Finale sichern.
Starke Bilanz gegen Benfica Mit fünf Siegen und fünf Unentschieden in den letzten zehn Begegnungen hat Barcelona eine beeindruckende Bilanz gegen Benfica in europäischen Wettbewerben vorzuweisen.
Außerdem hat der Verein zu Hause noch nie eine Niederlage gegen die Portugiesen erlitten.
Überhaupt ist Barça seit über fünf Jahrzehnten gegen alle portugiesischen Gegner auf heimischem Boden ungeschlagen - die letzte Niederlage datiert aus dem UEFA-Pokal 1972/73, als man Porto mit 0:1 unterlag.
Ungeschlagene Serie in Europa Nach dem frühen Rückschlag gegen den AS Monaco am ersten Spieltag ist Barcelona in dieser Saison in der Champions League seit acht Spielen in Folge ohne Niederlage.
Abgesehen von einem Unentschieden gegen Atalanta im letzten Spiel der Ligaphase hat die Mannschaft alle Spiele gewonnen und ist damit die längste ungeschlagene Serie im Wettbewerb.
Damit ist Barça seit acht Spielen in der Saison 2018/19 ungeschlagen, die im Halbfinale gegen Liverpool endete.
Raphinhas Einfluss Raphinha spielt für Barcelona in Europa weiterhin eine zentrale Rolle. Der brasilianische Stürmer erzielte im Hinspiel in Lissabon das entscheidende Tor und hat nun in 21 Champions-League-Einsätzen für den Verein 12 Tore und acht Assists erzielt.
Seine Torbeteiligungsquote von 20 Beiträgen entspricht einem Tor oder einer Vorlage alle 76 Minuten. Damit ist er der effizienteste brasilianische Spieler im Wettbewerb unter den Spielern mit mindestens 10 Einsätzen.
Raphinha erzielte das entscheidende Tor im Hinspiel in Lissabon
X / @FCBarcelona Pavlidis: Benficas größte Bedrohung Vangelis Pavlidis hat sich in dieser Saison bei Benfica besonders hervorgetan. Mit sieben Toren in der Champions League ist er der torgefährlichste Spieler des Vereins in einer einzigen Saison seit 1964/65.
Der griechische Stürmer ist nur noch zwei Tore davon entfernt, den Vereinsrekord von neun Toren in einer einzigen europäischen Saison einzustellen, der von Eusébio und José Torres gehalten wird.
Vangelis Pavlidis
X / @SLBenfica Ein Kampf der Effizienz Während das Hinspiel durch ein einziges Tor entschieden wurde, fielen beim letzten Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in der Ligaphase neun Tore, was die Offensivfähigkeiten der beiden Teams unterstreicht.
Beide Teams gehören zu den effizientesten Torschützen des Wettbewerbs: Benfica verwandelt 61,1 % seiner Torschüsse, Barcelona folgt mit einer Quote von 60,4 %.
Mit der Geschichte, der Form und der Effizienz auf seiner Seite geht Barcelona mit Zuversicht in das Rückspiel, aber Benfica bleibt ein starker Gegner.
Da es um den Einzug ins Finale geht, ist dies eines der wichtigsten Spiele der Saison.