Wenn Sie noch einen Grund brauchen, um Ihre Koffeinsucht zu rechtfertigen, hier ist er: Kaffee hält Sie nicht nur wach, sondern versorgt auch Ihren Darm mit dem guten Zeug.
Wir wissen bereits, dass Kaffee reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Stoffen ist, die die Konzentration, die Herzgesundheit und sogar die Erholung nach dem Training fördern.
Laut einer neuen Studie, die in Nature Microbiology veröffentlicht wurde, fördert die tägliche Tasse auch das Wachstum von nützlichen Darmbakterien.
Wissenschaftler haben gerade einen neuen Nutzen von Kaffee entdeckt
Pixabay Die Wissenschaft dahinter Die Forscher analysierten Stuhlproben (ja, wirklich) von fast 23.000 Menschen, um herauszufinden, wie Kaffee die Darmbakterien beeinflusst. Sie teilten die Teilnehmer in drei Kategorien ein:
Niemals Trinker (weniger als drei Tassen pro Monat) Mäßige Trinker (zwischen drei Tassen pro Monat und drei Tassen pro Tag) Starke Trinker (drei oder mehr Tassen pro Tag) Die Ergebnisse? Kaffeetrinker hatten höhere Werte eines bestimmten darmfreundlichen Bakteriums namens L. asaccharolyticus.
Und jetzt kommt der Clou: Es ist nicht nur das Koffein, das wirkt. Auch koffeinfreie Getränke haben dank der Polyphenole des Kaffees (wie Chlorogen- und Chinasäure) die gleichen positiven Auswirkungen auf den Darm.
Diese Verbindungen wirken als Präbiotika, die die guten Bakterien in Ihrem Darm ernähren und ihr Gedeihen fördern.